Wir freuen uns, mit Ihnen Weihnachten zu feiern! Feiern und singen Sie mit! Die Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch werden eingeblendet. Klicken Sie einfach auf den Pfeil! https://youtu.be/uPvkOsAOmhE Frohe und gesegnete Weihnachten wünscht Ihnen das Team von St. Marien! Propst Jörg Hagen, Pastorin Iris Junge, Kantor Erik Matz und Pastor Julian Wyrwa
Heiligabend wird 2020 bei Ihnen vermutlich anders aussehen als sonst. Vielleicht kommen Sie in einen unserer Gottesdienste. Vielleicht bleiben Sie dieses Jahr auch lieber zu Hause. Vielleicht sind Sie schon vorweihnachtlicher Stimmung und freuen sich, ganz wie in anderen Jahren auch. Vielleicht sind Sie aber auch hoffnungslos oder besorgt. So oder so möchten wir Ihnen einen kleinen Gottesdienst anbieten, den Sie abspeichern oder für sich ausdrucken können. (Als A5-Faltblatt liegt er auch im Vorraum der Kirche aus, wo Sie ihn gerne mitnehmen können.) Wir hoffen, dass der Gottesdienst für Zuhause Sie an Ihrem Heiligabend begleitet und Sie auf das Weihnachtsfest einstimmen kann! Es kann etwas Besonderes sein, selbst ganz in Stille – oder mit wenigen vertrauten Menschen – zu Hause zu beten und geistliche Worte zu lesen. Probieren Sie es einfach einmal aus!
Der mobile Adventskalender öffnete sein 17. Türchen auf dem Kirchplatz von St. Marien. Anschließend ging es für Trompeter, Engel und Pastorin hoch auf den Kirchturm. https://youtu.be/rziBV07k1yU
Video-Andacht zum Adventslied "Die Nacht ist vorgedrungen" von Pastor Julian Wyrwa Zum Ansehen der Adventsandacht klicken Sie bitte auf den Pfeil https://youtu.be/nTtCN4RPzV4
Video-Andacht zum Adventslied "O komm, o komm, du Morgenstern" von Vikarin Carolin Luck Zum Ansehen der Adventsandacht klicken Sie bitte auf den Pfeil https://youtu.be/9UCz_iToA08
Bitte beachten Sie: Die aktuellen Corona-Vorschriften zur Durchführung von Gottesdiensten mit einer großen Teilnehmerzahl sehen eine Anmeldung (s.o.) vor. Am Nachmittag wird es vier Gottesdienste auf dem Kirchplatz geben. Hierfür wird eine Bühne aufgebaut mit Beleuchtung und Verstärkeranlage. Die Orgelmusik wird mit einer Verstärkeranlage auf den Kirchplatz übertragen. Die Dauer der Gottesdienste beträgt 30 – 40 Minuten. Die Bänke werden entsprechend der Auflagen mit ausreichendem Abstand aufgestellt werden und nummeriert. Um 15:00 Uhr und 16:00 Uhr wird es Familiengottesdienste geben mit Pastorin Junge und um 17:15 Uhr und 18:15 Uhr die Christvespern mit Propst Hagen.
Um 23:00 Uhr geht es zur Christnacht wieder in die St.-Marien-Kirche. Der Gottesdienst wird von Vikarin Luck gehalten und von einem Kleinen Chor begleitet. Für diesen Indoor-Gottesdienst sind aufgrund der Corona-Situation ebenfalls Voranmeldungen nötig! Per Mail (KG.Marien.Uelzen@evlka.de) oder telefonisch (0581-5115) kann sich angemeldet werden und die Anzahl der Personen, Adresse und Telefonnummer genannt werden. Die Reservierungen werden dann mit der Post oder per Mail zugesandt.
Zur Marktzeit finden mittwochs und samstags von 12:00 Uhr 15 minütige „Adventsandachten mit Musik“ statt. Vikarin Luck, Pastorin Junge, Pastor Wyrwa und Propst Hagen werden hierbei eine kurze Adventsgeschichte vorlesen. Kreiskantor Erik Matz wird mittwochs Advents- und Weihnachtsmusik auf der Orgel spielen und samstags wird jeweils ein „Kleiner Chor“ von St. Marien zu hören sein. Die Kerzen in der Kirche und am Adventskranz werden brennen und die Besucher in dieser Adventszeit willkommen heißen.
Mittwochs und samstags von 12:00 – 12:15h
Mi., 02.12. Pastorin Iris Junge Erik Matz (Orgel)
Sa., 05.12. Pastor Julian Wyrwa Kleiner Chor von St. Marien
Mi., 09.12. Vikarin Carolin Luck Erik Matz (Orgel)
Sa., 12.12. Propst Jörg Hagen Kleiner Chor von St. Marien
Mi., 16.12. Pastor Julian Wyrwa Erik Matz (Orgel)
Sa., 19.12. Pastorin Iris Junge Kleiner Chor von St. Marien Der Eintritt ist frei! Aufgrund der Corona-Situation können in der St.-Marien-Kirche Uelzen in diesem Jahr die beliebten täglichen „Kleinen Konzerte mit Offenem Singen“ nicht stattfinden.
Quelle: Privat
v.l. Kantor Erik Matz, Pastor Julian Wyrwa, Propst Jörg Hagen, Pastorin Iris Junge
Video-Andacht zum Adventslied "Wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir" von Pastorin Iris Junge Zum Ansehen der Adventsandacht klicken Sie bitte auf den Pfeil https://youtu.be/UGdnETfSbgI